In dieser Folge besprechen Felix Betzin und Rechtsanwältin Karina Maier den Bewilligungsbescheid vom Jobcenter. Was genau ist ein Bescheid und wie unterscheidet sich dieser von einem „normalen Brief“ vom Jobcenter.
Neben vielen Bescheid-Arten, ist der Bewilligungsbescheid wohl einer der bekanntesten aus dem Jobcenter. Er regelt den individuellen Leistungsanspruch. In diversen Tabellen wird auch hergeleitet, wie das Jobcenter die genaue Berechnung vorgenommen hat.
Neben den Unterschieden zwischen BG-Nummer und Kundennummer, erklärt Rechtsanwältin Karina Maier außerdem, was es mit der Rechtsbehelfsbelehrung auf einem solchen Bescheid auf sich hat.
zu hören:
Shownotes:
- Was ist ein Beratungshilfeschein und wie wird er beantragt? (weiterführende Infos auf der Webseite vo Rechtsanwältin Maier auf der Webseite unter Mai-Kanzlei.de)
- Mehr zu anderen Arten von Jobcenterbescheiden ist auch zu hören in Folge 004 – Das gerichtliche Eilverfahren
Schreibe einen Kommentar